Der Gebänderte Pinselkäfer Trichius fasciatus

„Sein Körper pelzig und die Flügeldecken auffallend schwarz-gelb gestreift, wird er oft mit einer Hummel verwechselt.
Das ist jedoch nicht schlimm, als Indikator für natürliche Lebensräume ist er zwar nicht höchst selten, aber mindestens genauso wichtig als Bestäuber!“
- Rudolf Aloys Niehaus 2025 -
Farbenspiel
Im Blütenmeer tanzt er scheinbar spielerisch herum,
sieht dabei aus wie eine Hummel.
Der Körper pelzig, die Beine krumm,
führt er manch einen Fressfeind an der Nase herum.
Es ist kein Falter, und eben auch keine Hummel,
doch bestäubt er ebenso,
das bunte Blütenmeer.
Ein kleiner Künstler auf malerischer Blüte,
das haarige Beinchen gleicht einem Malerutensil.
So trägt dieser Imago,
mit bunten Farben, den schönen Namen:
Gebänderter Pinselkäfer,
mit sich herum.
- Rudolf Aloys Niehaus 2025 -
Lebensraum Pinselkäfer
Wo Totholz noch am Boden liegt,
können sich die Larven,
gut entwickeln.
Am Waldesrand ein Liebesspiel,
legt das Weibchen
ihre Eier ab,
versteckt im modernden Holz.
Nach langer Zeit,
es sind gut zwei Jahre,
entkommt der Puppenwiege
ein bunter Käfer.
Der Gebänderte Pinselkäfer
ist so weit,
fliegt fortan
auf der Blumenwiese.
Getarnt wie eine Hummel,
bestäubt der Käfer
viele Blumen,
frisst Blütenteile und nascht vom Pollen,
bis zum Ende seiner Tage,
im Dienste der Vielfältigkeit.
- Rudolf Aloys Niehaus 2025 -
Was können wir tun
Maßnahmen zur Verbesserung von Lebensräumen gibt es viele. Sowohl in der freien Landschaft als auch im eigenen Garten. Totholz am Boden oder stehend, insektenfreundliche Blütenvielfalt und abwechslungsreiche Gestaltung, unter Berücksichtigung der Elemente und
lokalen Voraussetzungen, sind umsetzbar. RENTYOURFOERSTER weiß, dass auch auf kleinsten Raum und in der Weite der Natur die Rahmenbedingungen in den meisten Fällen verbessert werden können. Hierbei ist es kein Widerspruch, Wirtschaftlichkeit oder den eigenen Ordnungssinn im Einklang zu bringen. Gerne ist RENTYOURFOERSTER behilflich bei der Umsetzung von Projekten oder der Vermeidung von Beeinträchtigungen eines geplanten Vorhabens. Unter info@rentyourfoerster.de oder direkt über unser Kontaktformular auf dieser Seite, schildern Sie uns gerne Ihr Anliegen.
Ihr Förster
Rudolf Aloys Niehaus
