Umweltbaubegleitung ist Werterhaltung

Durch die Einführung des Umweltschadensgesetzes
finden sich in Genehmigungsbescheiden oder Baugenehmigungen zunehmend Auflagen, die eine „Umweltbaubegleitung“ zwingend fordern.
Die Beachtung aller gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Regelwerke, die Einhaltung der naturschutzrechtlichen Vorgaben aus der Baurechtserlangung sowie die Vermeidung von Umweltschäden, die dadurch entstehenden Kosten und Zeitverzögerungen zu verhindern, das ist unsere Aufgabe als Umweltbaubegleitung (UBB).
Sie haben die Auflage einer Behörde
bekommen, ihr Vorhaben durch eine Umweltbaubegleitung betreuen zu lassen? Im Rahmen unserer Tätigkeiten bietet rentyourfoerster folgende Maßnahmen für Sie an:
- Wir führen beratende und qualitätssichernde Tätigkeiten bei komplexen Bauvorhaben durch.
- Wir stellen gewerkeübergreifend sicher, dass alle Auflagen von Naturschutzbehörden umgesetzt werden und alle gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Regelwerke beachtet werden.
- Vorrangiges Ziel ist es, Umweltschäden zu vermeiden. Dazu gehört insbesondere, vermeidbare Beeinträchtigungen der Pflanzen- und Tierwelt sowie von Boden, Grundwasser und Luft zu verhindern sowie Belastungen für Mensch und Umwelt – etwa durch Lärm, Erschütterungen oder Staub – zu vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Rollen und Verantwortlichkeiten je nach Projekt und den spezifischen Anforderungen variieren können.
Auf Wunsch führen wir auch eine Umweltfachliche Bauüberwachung
durch. Im Gegensatz zur Umweltbaubegleitung hat diese Weisungsbefugnis gegenüber den ausführenden Firmen und Lieferanten.
Durch den effizienten Einsatz einer Umweltbauüberwachung werden mögliche Beeinträchtigungen im Vorfeld erkannt und Maßnahmen erörtert um Folgekosten zu vermeiden. Ist Ihr Grundstück oder Baum betroffen schützen Sie dessen Lebensraum und erhalten seinen Wert für die Zukunft.
Zögern Sie nicht und nehmen Kontakt auf über unser Kontaktformular oder info@rentyourfoerster.de.

„ Der BvFF (Bundesverband Freiberuflicher Forstsachverständiger e.V.) ist mehr als nur ein Angebot sich um die Belange des Waldes und seiner Besitzarten zu kümmern. Der BvFF ist die parteipolitisch und konfessionell unabhängige Standesvertretung der freiberuflich tätigen Forstsachverständigen und Freien Förster.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -